03366 - 5208826

Wann hast du zuletzt bewusst auf deinen Atem geachtet? Dein Atem begleitet dich ein Leben lang! Du atmest ein, du atmest aus. Deine gesamte Atmung wird unbewusst gesteuert und bekommt daher wenig Aufmerksamkeit. Dabei ist sie so entscheidend! Dein Leben beginnt mit dem ersten Atemzug und endet mit dem letzten. Du kannst länger ohne Nahrung und Wasser überleben, aber nur wenige Minuten ohne Luft. Hier sind 8 Gründe, warum bewusstes Atmen deine Gesundheit und dein Wohlbefinden steigert. Entdecke drei einfache Atemtechniken in diesem Blogartikel1

 

 

Atme tief, lebe frei


ERFAHRE MIT 3 TECHNIKEN DIE ERSTAUNLICHE MACHT DES BEWUSSTEN ATEMS

Lebst du in der hektischen Welt mit deiner Aufmerksamkeit im Außen, ohne zu bemerken, wie sehr dein Atem dem Stress angepasst ist? Deine Atmung ist wahrscheinlich flach und schnell.

Aber Moment mal – Atmen ist wichtig! Das ist kein Geheimnis. Dein Atem ist wie der Express-Lieferdienst für Sauerstoff und der Müllabfuhr-Service für Kohlendioxid in deinem Körper. Und hier kommt der coole Teil – dein Atem und deine Gefühle gehen Hand in Hand!

Wenn du gestresst bist, dann wird dein Atem zum Rennfahrer. In der Ruhe wird er wieder zum gemütlichen Spaziergänger. Jede Emotion hat ihren eigenen Beat in deinem Atem.

Erinnerst du dich an deine Yoga Stunden? Wenn du dich auf deinen Bauch konzentrierst, atmet er tief ein. Atemtechniken sind wie das Superfood für deine Gesundheit!

Jede Atemtechnik hat ihr eigenes Ziel. Manche bringen Entspannung, andere pumpen Energie. Im Yoga übst du diese Moves immer und immer wieder, bis sie so einfach sind wie Atmen – wortwörtlich!

Jetzt ist es an der Zeit, dass du die Kontrolle über deine Atmung übernimmst und deinem Körper das VIP-Behandlungspaket gönnst. Atme tief ein, lebe groß raus!

Die Qualität deines Atems bestimmt die Qualität deines Lebens.
Dr. Sophia Ananda

 

Warum bewusst atmen?


Dein Atem, das oft übersehene Wunder deines Lebens, besitzt das erstaunliche Potenzial, mit dem es die Art und Weise, wie du lebst, grundlegend verändern kann. Aber wie genau? Hier sind einige Gedanken, die dir zeigen, warum sich bewusstes Atmen für dich lohnt.

 

Mehr Selbstkontrolle

Dein Atem ist ein mächtiges Werkzeug, mit dem du sowohl deinen Geist als auch deinen Körper besser beherrschst. Steuerst du deine Atmung bewusst, dann baust du Stress ab, beruhigst deine Nerven und schaffst die Voraussetzungen, mit denen du in herausfordernden Situationen ruhig und gelassen bleibst.

 

Emotionskontrolle

Dein Atem und deine Gefühle sind eng miteinander verbunden. Wenn du gestresst bist, dann atmest du oft flacher und schneller. Durch bewusstes Atmen kontrollierst du besser deine Emotionen und gelangst in einen Zustand der inneren Ruhe.

 

Stärkeres Immunsystem

Die Art und Weise, wie du atmest, beeinflusst die Gesundheit deines Körpers. Tiefes und bewusstes Atmen unterstützt die Sauerstoffversorgung deiner Zellen und fördert die Ausscheidung von Giftstoffen. Dadurch stärkst du dein Immunsystem und deine Gesundheit ist stabiler.

 

Spirituelle Erfahrung

Das bewusste Atmen kann eine spirituelle Reise sein, bei der du eine tiefere Verbindung zu deinem Körper und deinem Inneren herstellst. Es ermöglicht dir ein tieferes Verständnis deiner selbst und deiner Umgebung.

Insgesamt hat dein Atem das Potenzial, mit dem es dein Leben auf so viele positive Arten beeinflusst. Es ist ein Werkzeug, welches du immer bei dir hast und jederzeit nutzen kannst. Probiere es aus! Beginne heute mit dem bewussten Atmen und entdecke, wie sich dein Leben ändert!

Der Atem ist der Freund desjenigen, der in der Gegenwart lebt.
Lao Tzu

 

Was sind deine Erfahrungen?


Du hast völlig recht! Wenn du bereits Yoga in dein Leben integriert hast, kennst du aus erster Hand die erstaunlichen Vorteile einer regelmäßigen Praxis. Lass uns reflektieren, welche Veränderungen du wahrgenommen und welche Erfahrungen du gemacht hast!

🌟 Welche Veränderungen hast du wahrgenommen?
Möglicherweise hast du bemerkt, dass du insgesamt ruhiger und gelassener geworden bist. Deine Stressreaktionen könnten sich verringert haben, und du könntest besser mit herausfordernden Situationen umgehen.

🌟 Was sind deine Erfahrungen?
Yoga und bewusstes Atmen sind eine transformative Erfahrung. Vielleicht hast du Momente der tiefen Entspannung und des inneren Friedens erlebt, die dir das Gefühl gaben, mehr mit dir selbst im Einklang zu sein.

🌟 Welche positiven Wirkungen von bewusstem Atmen sind dir bereits begegnet?
Du könntest festgestellt haben, dass bewusstes Atmen deine Schlafqualität verbessert hat. Du schläfst möglicherweise tiefer und wachst erfrischt auf. Deine Konzentration und Achtsamkeit könnten sich ebenfalls gesteigert haben.

Die Erfahrungen und positiven Effekte des bewussten Atmens können von Person zu Person variieren. Sie sind oft tiefgreifend und bedeutsam. Die bewusste Verbindung zwischen Atem und Bewusstsein führen zu einem tieferen Verständnis des Selbst und zu einem insgesamt gesünderen und ausgeglicheneren Lebensstil.

 

Yoga meets Pranayama


DEIN WEG ZU INNERER BALANCE & VITALER ENERGIE

 

 

Womit beginnst du?


Fantastisch! Im Folgenden stelle ich dir drei Atemtechniken vor, mit denen du deinen Atem beruhigst, deinen Körper entspannst und deinen Geist in Balance bringst.

 

Tiefes Bauchatmen

Diese Technik ist eine einfache Möglichkeit, mit der du tief in deinen Bauch atmest, anstatt flach in die Brust. Setze dich oder lege dich bequem hin! Lege eine Hand auf deinen Bauch und die andere auf deine Brust! Atme langsam und tief durch die Nase ein und spüre, wie sich dein Bauch hebt! Dann atme langsam durch den Mund aus, und spüre, wie sich dein Bauch wieder senkt! Wiederhole das einige Male. Dadurch wird dein Körper mit mehr Sauerstoff versorgt und Stress abgebaut.

 

4-7-8 Atemtechnik

Mit dieser Methode baust du Stress ab und bringst dich in die Ruhe. Setze dich aufrecht hin! Atme durch die Nase ein und zähle dabei bis vier! Halte den Atem an und zähle bis sieben! Atme dann durch den Mund aus und zähle bis acht! Wiederhole diese Sequenz einige Male. Mit dieser Technik beruhigst du deinen Geist und entspannst den Körper.

 

Nadi Shodhana (Wechselatmung)

Nadi Shodhana ist eine klassische Atemtechnik aus dem Yoga, die die Energien im Körper ausgleicht. Setze dich bequem hin und schließe abwechselnd das rechte und das linke Nasenloch mit deinem Daumen und deinem Ringfinger. Atme tief durch das freie Nasenloch ein, halte den Atem kurz an und atme dann durch das andere Nasenloch aus. Wechsle die Seite und wiederhole den Vorgang. Diese Technik fördert die Konzentration und das mentale Gleichgewicht.

Jeder hat von uns die Kraft und die Macht, mit der er unser aller Leben zum Positiven wandelt! Lass uns jetzt beginnen! Die Welt braucht dich dafür!
Sakira Philipp

 

Auf den Punkt gebracht


Diese Atemtechniken sind großartige Werkzeuge, mit denen du Stress abbaust, deine Konzentration steigerst und innere Ruhe findest. Experimentiere mit ihnen und finde heraus, welche am besten zu dir passt. Mit regelmäßigem Üben maximierst du die positiven Auswirkungen auf deinen Körper und deinen Geist. Viel Spaß beim Ausprobieren!

 

Sakira Philipp - Meditationen

Sakira Philipp


🦋 SPIRITUELLE LEHRERIN, LIFE COACH, AUTORIN

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast. Ich wünsche mir, dass dich dieser Blogartikel inspiriert und dir den Mut schenkt, mit dem du alte Pfade verlässt und in deine Kraft kommst! Es ist nicht immer einfach, aber es lohnt sich! Teile diesen Blogartikel gern mit denen, die Inspirationen für ihr Leben brauchen.

Fühle dich von Herzen umarmt
Deine Sakira

 

Happy News


📬 SPANNENDE EINBLICKE DIREKT IN DEIN POSTFACH

Harmonie finden, Ganzheit leben! Widme dich deiner Gesundheit und deiner persönlichen Entwicklung. Das eröffnet dir eine Fülle von Vorteilen, die dein Leben in zahlreicher Hinsicht bereichern. Es ist eine Investition in dich selbst, in ein erfülltes, glückliches und erfolgreiches Leben. Sei mit dabei, trage dich in den Newsletter ein und mach das Beste aus deinem Leben!

 

Mehr von Sakira Philipp


🌿 DEIN WEG ZUR GANZHEITLICHEN GESUNDHEIT

 

achtsam & lecker

achtsam & lecker

Entdecke das Geheimnis einer Rosine auf dem Weg des achtsamen Essens! Hast du dich schon einmal gefragt,...

mehr lesen