Wer kennt das nicht? Die viele Bildschirmarbeit und der lange Aufenthalt in viel zu warmen Räumen mit einer geringen Luftfeuchtigkeit bringen unsere Augen an ihre Grenze. Sie fühlen sich trocken an und brennen! Das Unwohlsein der Augen breitet sich in unseren ganzen Körper aus. Wir sind nicht so leistungsfähig, wie wir es uns wünschen. Oft arbeiten wir dennoch weiter oder nutzen die von einem Arzt verschriebenen Tropfen, welche die Augen feucht halten sollen. Was genau kannst du tun, damit du deine Augen gesund und fit hältst? Ich stelle dir hier Tratak, eine Reinigungsübung aus dem Yoga vor, die wie ein Wundermittel für deine Augen ist und die auch du mit Leichtigkeit und einem Wohlgefühl durchführen kannst!
WUNDER VON TRATAK
WIE DU DEINE AUGEN REINIGEN & WAHRE STILLE IM KERZENLICHT ENTDECKST!
Unsere Augen sind mit das wichtigste Wahrnehmungsorgan. Niemand stellt sich gern ein Leben vor, in dem er seine Augen nicht mehr nutzen kann. Wir könnten das, was uns umgibt, nicht mehr sehen. Vieles im Leben würde anders sein und manches nicht mehr möglich. Kein schöner Gedanke, oder?
Was tust du, damit dir deine Augen in einem guten Zustand ein Leben lang erhalten bleiben? Wenn ich die Frage in meinen Augenseminaren oder im Yoga Unterricht stelle, dann wird den meisten bewusst, dass sie für ihre Augen bewusst nichts tun. Wie ist es bei dir?
Willst du das ändern und deinen Augen endlich die Aufmerksamkeit und Pflege geben, die sie brauchen? Wenn ja, findest du hier eine einfache Möglichkeit!
Was ist das Wunderbare an Tratak?
Tratak gehört zu den sechs Shatkriyas. Shatkriyas sind spezielle Reinigungstechniken im Hatha Yoga.
Tratak ist eine Konzentrations- und Meditationsübung und hat eine reinigende Wirkung für die Augen. Es ist eine Übung für den Körper, den Verstand und für die Seele, auch, wenn du bei Tratak nur deine Augen nutzt. Bei dieser zauberhaften Übung starren wir die Flamme einer Kerze für einen längeren Zeitraum an. Das Starren ist hierbei heilsam, da du mit der Zeit in einen mediativen Zustand gehst.
Tratak ist eine praktische Übung für Achtsamkeit, mit der du deine Augen entspannst und dich gleichsam von Überbeanspruchung erholst.
Tratak fördert eine starke Verbindung zwischen dem Gehirn und den Augen, die zu mehr Bewusstsein und einer höheren Aufmerksamkeit des Verstandes führt. Das schafft die Möglichkeit, mit der du tief in dich hinein schauen kannst und eine tiefgründige Verbindung zu deinem Mind herstellst.
Welche Wirkungen hat Tratak noch?
Tratak ist für viele positive physische und spirituelle Effekte bekannt. Diese meditative Übung stärkt die Augenmuskeln, steigert die Konzentration, verbessert das Gedächtnis und lindert Stress.
Wenn du Tratak vor dem Schlafen praktizierst, regt das dein Träumen an und unterstützt dich dabei, dass du dich am nächsten Morgen an die Träume erinnerst. Mit dem Durchführen von Tratak wird die Verbindung zwischen den Augen und dem Gehirn gestärkt. Du kannst Zugang zu deiner Intuition und deinem Selbst bekommen. Mit der Zeit lernst du, wie du die Gespräche, welche du Tag für Tag in deinem Kopf ertragen musst, ausblendest und besser auf deine innere Stimme hörst.
Tratak und insbesondere das Starren auf ein sich ständig bewegendes Objekt oder eine Flamme trainiert deine Augen, still zu sein. Mache dir bewusst, dass deine Augen sich ständig bewegen, selbst dann, wenn du schläfst. Das Nicht-Bewegen ist Entspannung für deine Augen, die sich auf deinen ganzen Körper und auf deinen Geist ausbreitet.
Es kann sein, dass diese Stille, die mit Tratak entsteht, ungewohnt für dich ist. Ich empfehle dir jedoch, dass du diese Stille wohlwollend betrachtest. Schau dir die Emotionen an, die sich zeigen und finde heraus, was dir nicht möglich ist, wenn du deinen Emotionen Kraft und Raum gibst.
Manchmal hörst du erst in der Stille die Sachen, die am lautesten in dir sind!
Sakira Philipp
Wie bereitest du dich vor?
Ich empfehle dir, dass du Tratak mit einer Kerze durchführst. Du kannst auch für Tratak eine Vielzahl anderer Dinge nehmen wie zum Beispiel ein Bild, einen Spiegel oder einfach einen schwarzen Punkt, eine Wolke am Himmel oder einen Stern. Wenn du für Tratak eine Kerze nimmst, dann achte darauf, dass diese eine beständige, gleichmäßige Flamme hat. Mit einem flackernden Licht erreichst du keine Fokussierung.
Jetzt bekommst du die Anleitung für Tratak. Lies dir zuerst die Anleitung für Tratak vollständig durch und überprüfe, ob du diese verstanden hast. Erst dann führe Tratak durch.
- Suche dir einen ruhigen Platz mit gedämpftem Licht!
- Stelle die Kerze ein bis zwei Meter von dir entfernt auf Höhe deiner Augen. Falls du eine Brille oder Kontaktlinsen trägst, nimm diese ab bzw. heraus!
- Setze dich bequem hin! Du solltest eine gewisse Zeit ruhig und entspannt sitzen können.
- Schließe deine Augenlider! Bringe deine Aufmerksamkeit auf deinen Körper! Strecke noch einmal deine Wirbelsäule und achte darauf, dass dein Körper aufgerichtet und nicht verspannt ist!
- Nimm ein paar tiefe Atemzüge! Bringe dann deine Aufmerksamkeit auf deinen Bauch und übernimm die Bewegung deines Bauches! Ziemlich schnell wird sich dein Atem der Bewegung anpassen! Du wirst ruhiger und gleichmäßig tiefer atmen! Verweile einen Moment bei deinem Atem!
Wie führst du Tratak durch?
- Öffne deine Augenlider! Schau in die Flamme der Kerze! Halte deine Augen so lange wie möglich geöffnet! Lass den Blick unbeweglich auf der Flamme! Mit der Zeit werden deine Augen feucht werden. Es kann auch sein, dass ein paar Tränen über deine Wangen fließen. Die Tränenflüssigkeit reinigt deine Augen. Blinzele vielleicht sanft mit den Augen! Das unterstützt das Abfließen der Tränenflüssigkeit. Richte dann deinen Blick wieder auf die Flamme der Kerze!
- Manchmal kann es sein, dass Gedanken dich beschäftigen. Wenn du merkst, dass du abdriftest, dann kehre mit deiner Aufmerksamkeit wieder zur Flamme zurück. Lass deinen Blick so lange wie möglich auf der Flamme! Mit der Zeit stellt sich Ruhe in deinem Körper ein.
- Schließe deine Augenlider! Beobachte einfach, was geschieht! Bleibe ganz ruhig sitzen! Das können fünf Minuten sein und auch länger. Die Intensität der Übung steigt mit der regelmäßigen Wiederholung.
- Du kannst Tratak nach einer Runde beenden oder beginnst wieder von vorn, indem du deine Augenlider öffnest und auf die Flamme blickst.
Habe Geduld mit dir und übertreibe es nicht! Zu Beginn sind für Tratak 10 Minuten völlig ausreichend. Je mehr du Tratak übst, desto leichter wird es dir mit der Zeit möglich sein, zu entspannen, die Tränen fließen zu lassen und das Karussell der Gedanken anzuhalten.
Solltest du schon Erfahrung in Meditation haben, dann kannst du die Tratak zeitlich ausdehnen oder als eine Möglichkeit der täglichen Meditation nehmen.
Wo findest du weitere Augenübungen?
Tratak ist nur eine Möglichkeit, mit der du die Gesundheit deiner Augen unterstützt. In den Augenseminaren als auch im Yoga Unterricht erfährst du, was du bewusst noch für deine Augen tun kannst. Es ist mehr als du bestimmt für möglich hältst. Klicke auf den Button und erreiche direkt die Beschreibung der Augenseminare!
LEBEN OHNE BRILLE
FREIER & BEWUSSTER LEBEN MIT WENIGER ODER OHNE BRILLE
SAPHI NEWS
WEIL DU ES DIR WERT BIST!
Manchmal können wir das, was wir spüren, nicht in Worte fassen. Dafür gibt es diesen Blog! Er bietet dir Möglichkeiten, mit denen du das, was du fühlst, formulieren und in eine Handlung umsetzen kannst. Trage dich in unseren Newsletter ein und nutze unsere Angebote für dich!
ERLEBE SPIRITUALITÄT!
DU BIST FÜR DEIN LEBEN SELBST VERANTWORTLICH!
Es ist oft nur der 1. Schritt, der den meisten Mut erfordert! Dahinter ergibt sich die Sicht auf den Weg meist wie von selbst! Hier findest du praxiserprobte Materialien und bewährte Tools, die dich bei deiner persönlichen Entwicklung optimal unterstützen! Erfahre mehr und lass dich nachhaltig begleiten!
GUTE BÜCHER
LIVE, READ & WAKE UP
MEDITATIONEN
LOVE, MEDITATE & HEAL
SAKIRA PHILIPP
SPIRITUELLE LEHRERIN & AUTORIN
Ich wünsche mir, dass dich dieser Blogartikel inspiriert und dir den Mut schenkt, mit dem du alte Pfade verlässt und in deine Kraft kommst! Es ist nicht immer einfach, aber es lohnt sich! Teile diesen Blogartikel gern mit denen, die Inspirationen für ihr Leben brauchen!
SAPHI & DIE BESTEN ARTIKEL
LIVE, LOVE, READ & MEDITATE
Positives Denken ~
Wer bist du? Kannst du ganz eindeutig diese Frage beantworten? Wohl eher nicht? Viele brillante Entdeckungen spiegeln den Fortschritt der Menschheit wider. Unser stetiges Fortschreiten zum immer besseren Verständnis und zur Kontrolle unserer Umwelt lässt uns neue...
Meditationsformen ~
Du willst gerne meditieren, aber welche der Meditationsformen ist nun die richtige für dich? Gibst du 'Meditation' in ein Suchfeld ein, dann bekommst du eine Auflistung unterschiedlicher Meditationsformen. Willst du Meditation in dein Leben einflechten, dann solltest...
Bewusstes Atmen ~
Wann hast du das letzte Mal bewusst auf deinen Atem geachtet? Unser Atem begleitet uns ein ganzes Leben lang! Wir atmen ein, wir atmen aus. Unsere gesamte Atmung wird unbewusst gesteuert und bekommt daher wenig bewusste Aufmerksamkeit. Dabei ist unsere Atmung so...