03366 - 5208826

Atmest du richtig? So wie es dein Körper und dein Geist wirklich brauchen? Was ist richtiges Atmen? Es gibt nur wenige Menschen, die ihre Aufmerksamkeit bewusst auf richtiges Atmen lenken. Intuitiv weiß jeder, dass Atem gleich Leben ist! Jedes Leben beginnt bei der Geburt mit einem ersten Einatmen und wird mit einem letzten Ausatmen irgendwann beendet sein. In vielen spirituellen Kulturen ist der Zusammenhang von Atem, körperlicher Gesundheit und geistigem Wohlbefinden bekannt und wird bewusst genutzt, damit die Menschen gesund bleiben oder die eigene Gesundheit wieder herstellen. In diesem Blogartikel findest du die Details, mit denen du es ändern kannst!

 

 

RICHTIGES ATMEN


WIE DU DURCH RICHTIGES ATMEN ENERGIEREICHER UND LEISTUNGSFÄHIGER WIRST!

Viele Symptome entstehen, weil unser Körper nicht optimal mit dem versorgt wird, was er täglich zum reibungslosen Funktionieren braucht. Richtiges Atmen ist ein Heilmittel, an welches oft nicht gedacht wird. Wenn wir richtig atmen, dann bewirkt der Atem unglaubliches für Körper, Geist und Seele und schafft die Basis, mit der wir unser Potential leben können.

 

Was ist die Normalität des Atmens?

Atmen ist ein Vorgang, der einfach geschieht. Wir machen uns keine Gedanken, ob das, was wir tun, auch das ist, was uns gut tut. Erst, wenn wir bewusst ein Ungleichgewicht oder Symptome wahrnehmen, lenken wir unsere Aufmerksamkeit wieder auf uns und unseren Körper.

Die Atmung ist ein lebenserhaltender Prozess. Ohne Essen und Trinken können wir eine Zeit leben. Ohne Atmung würden unsere Lebenslichter schnell erlöschen.

Was geschieht u.a., wenn wir richtiges Atmen praktizieren?

  • Unsere Zellen werden mit lebenswichtigem Sauerstoff versorgt!
  • Viele Körpergifte werden darüber ausgeschrieben!
  • Emotionen können sich beruhigen und heilen!
  • Unser Geist kann zur inneren Ruhe und Gelassenheit finden!
  • Wir schaffen eine Verbindung zwischen Innen und Außen!

 

Wenn wir nicht richtig atmen?

Atmen wir nicht richtig, dann ist das so, als ob wir durch das Schlüsselloch einen hinter der Tür liegenden Raum belüften wollen.

Mit dieser Erkenntnis ist es kaum verwunderlich, dass viele Menschen sich müde, lustlos und depressiv durch ihr Leben schleppen.

Wir können auf Grund der Atemknappheit auch in innere Bedrängnis geraten und unausgefüllt auf der Suche nach mehr durch unser Leben hetzen.

Unsere Redeweisen geben uns einen Hinweis darauf, was uns fehlt. Mehr Luft im Terminkalender ist der Wunsch vieler Menschen.

Mehr Luft können wir jedoch nicht aus unserem Kalender beziehen, sondern nur, indem wir täglich Freiräume haben, die uns die Möglichkeit bieten, dass wir tief Luft holen können und uns und unseren Körper mit dem versorgen, was er zum täglichen Funktionieren braucht.

 

Warum ist richtiges Atmen ein Heilmittel?

Die Atmung ist ein wirkungsvolles Heilmittel, welches uns allen jederzeit zur Verfügung steht. Wir wissen, dass der Körper die Wohnung der Seele ist.

Jeder von uns hat sicherlich schon einmal die Erfahrung gemacht, dass dicke Luft herrscht. Alles um uns herum ist angespannt und die Luft zum Schneiden dick. Ignorieren wir diesen Zustand, dann können in kurzer Zeit die Fetzen fliegen.

Wir haben das Gefühl, dass wir ersticken oder wir verkriechen uns still und unterwürfig in einer Ecke. Keinesfalls entwickelt sich in einen Raum mit dicker Luft und großer Spannung im Normalfall weder eine konstruktive Handlung noch ein Wohlgefühl.

Wenn wir es jedoch schaffen, dass wir uns aus der angespannten Situation herausnehmen, das Fenster öffnen und den Raum durchlüften, dann bekommen wir wieder einen klaren Kopf. Es geht danach meist konstruktiver, erfrischt und inspiriert weiter und es zeigen sich auch eher Lösungen.

Ganz ähnlich verhält es sich in unserem Körper. Das Innehalten und richtige Atmen belebt, inspiriert und heilt unseren Körper und unseren Geist auf direktem Wege und lässt innere Unruhe, Erschöpfung und vielen Krankheiten keine Chance.

 

Wofür jeden Tag bewusst atmen?

Wenn wir bereits Yoga und Pranayama praktizieren, dann haben wir die heilsamen Auswirkungen des bewussten Atems in unseren Alltag integriert. Zum Beispiel können wir uns durch ein kurzes Durchatmen, bevor wir wieder in Aktion treten, vor blinden Aktionismus und somit vor unnötigen Stress bewahren.

Ein tiefes Luftholen führt uns aus der Stagnation heraus, sodass wir wieder inspiriert weitermachen können, anstatt stundenlang Gedanken zu wälzen. Richtiges Atmen ist eine Lösung, um unser natürliches Leistungsvermögen zu erreichen und Spitzenleistungen zu vollbringen.

Wenn du eine Entscheidung triffst und nicht entsprechend handelst, dann hast du dich nicht wirklich entschieden!
Sakira Philipp

 

Was bringt richtiges Atmen noch?

Jeder Mensch hat seinen eigenen Atemrhythmus! Der Atemrhythmus spiegelt jederzeit unsere seelische Verfassung wider.

Wir sind uns dessen nicht bewusst bzw. vertrauen allzu gern diesem natürlichen Atemrhythmus und geben uns unbewusst ihrer Führung hin.

Jede unserer Stimmungen, wie zum Beispiel Wut, Angst, Aggression oder Stress genauso wie Freude, Liebe und Harmonie, lösen eine Kettenreaktion von Körpervorgängen aus, die sich oft über viele Ebenen hinweg auf unsere Gesundheit auswirken. Eigentlich sollte immer eine korrekte Atmung vorhanden sein, damit wir Stimmungen ausgleichen und harmonisieren können.

Manchmal bist du nur eine Entscheidung von einem komplett anderen Leben entfernt!
Sakira Philipp

 

Wie wirkt richtiges Atmen auf die Gesundheit?

Die Grundlage für die körperliche Gesundheit ist ein gut funktionierender gesunder Blutkreislauf. Der Blutkreislauf transportiert Nährstoffe und Sauerstoff in jede Zelle unseres Körpers. Allerdings kann er nur das transportieren, was ihm auch gegeben wird.

Für die Beseitigung von Gift- und Schlackestoffen sowie von überschüssigen Flüssigkeiten steht im Körper das Lymphsystem zur Verfügung. Das Lymphsystem wird zum einen Teil durch die Atmung und zum anderen durch die Muskelbewegung angetrieben.

Mit einer tiefen und bewussten Atmung haben wir eine wirksame Methode zur Verfügung, um unseren Körper zu reinigen. Im Normalfall macht das unser Körper von allein. Durch eine tiefe und langsame Bauchatmung wird die Reinigung optimal in Betrieb gehalten.

Die Bauchatmung wird von den meisten Menschen nicht mehr oder nur noch wenig genutzt. Durch falsche Atmung gelangt der Körper in einen Teufelskreis aus Vergiftung und Unterversorgung. Das Energiesystem wird auf unterstem Level gehalten, Seele und Körper einem dauernden Ungleichgewicht ausgesetzt.

 

Wie wirkt die Atmung auf die Körperhaltung?

Beziehungslosigkeit zum eigenen Atem zeigt sich auch in der Körperhaltung des Menschen. Körperhaltung und Atmung bedingen sich gegenseitig und sind eng miteinander verbunden.

Eine aufrechte Haltung macht eine gute und tiefe Atmung möglich und umgekehrt. Die Haltung des Körpers spiegelt wiederum die seelische Haltung eines Menschen wider. Auch diese wird durch die Atmung stark beeinflusst. Gefühlsmäßig verwirrende und verstörende Zustände des Bewusstseins können durch eine natürliche Bauchatmung ausgeglichen werden.

Üben wir täglich 10 bis 20 Minuten eine tiefe Bauchatmung, dann harmonisiert sich der gesamte Stoffwechsel unseres Körpers. Dadurch schlafen wir tiefer, entlasten unser Herz und stärken unser gesamtes System.

Wird diese Tiefenatmung oft genug und beharrlich ausgeführt, dann gestaltet sie sich für den Körper zur unbewussten Gewohnheit und er funktioniert reibungsloser.

 

Wie lernst du richtiges Atmen?

In diesem Blogrtikel ging es um das Wesentliche und die Bedeutung des richtigen Atems. In weiteren Artikeln zum Pranayama beschreibe ich dir die Atemtechniken! Klicke auf den Button und du bekommst eine Auflistung der Blogartikel zum Thema Pranayama!

Blogartikel – Pranayama

Statt zu fragen, was mir das Leben gibt, nehme ich von jetzt an mein Leben selbst in die Hand und frage mich, was ich dem Leben bedingungslos geben kann!
Dr. Sophia Ananda

MINDFULNESS


GIB EINEM BURNOUT UND EINER DEPRESSION KEINE CHANCE!

 

SAPHI NEWS


WEIL DU ES DIR WERT BIST!

Manchmal können wir das, was wir spüren, nicht in Worte fassen. Dafür gibt es diesen Blog! Er bietet dir Möglichkeiten, mit denen du das, was du fühlst, formulieren und in eine Handlung umsetzen kannst. Trage dich in unseren Newsletter ein und nutze unsere Angebote für dich!

ERLEBE SPIRITUALITÄT!


DU BIST FÜR DEIN LEBEN SELBST VERANTWORTLICH!

Es ist oft nur der 1. Schritt, der den meisten Mut erfordert! Dahinter ergibt sich die Sicht auf den Weg meist wie von selbst! Hier findest du praxiserprobte Materialien und bewährte Tools, die dich bei deiner persönlichen Entwicklung optimal unterstützen! Erfahre mehr und lass dich nachhaltig begleiten!

ONLINE KURSE


READ, LEARN & AWARENESS

 

MEDITATIONEN


LOVE, MEDITATE & HEAL

 

 

SAKIRA PHILIPP


SPIRITUELLE LEHRERIN & AUTORIN

Ich wünsche mir, dass dich dieser Blogartikel inspiriert und dir den Mut schenkt, mit dem du alte Pfade verlässt und in deine Kraft kommst! Es ist nicht immer einfach, aber es lohnt sich! Teile diesen Blogartikel gern mit denen, die Inspirationen für ihr Leben brauchen!

Fühle dich von Herzen umarmt!

Sakira Philipp // Spirituelle Lehrerin & Autorin

 

 

 

SAPHI & DIE BESTEN ARTIKEL


LIVE, LOVE, READ & MEDITATE

 

Hormon Yoga im Flow

Hormon Yoga im Flow

Wusstet du, dass die Weichen für die Beschwerden der Wechseljahre bereits in jungen Jahren gestellt werden? Oft schieben Frauen Gedanken an die Wechseljahre beiseite, bis Beschwerden auftreten. Wie bei allem reduziert eine frühe Selbstfürsorge spätere Beschwerden....

Atme tief, lebe frei

Atme tief, lebe frei

Wann hast du zuletzt bewusst auf deinen Atem geachtet? Dein Atem begleitet dich ein Leben lang! Du atmest ein, du atmest aus. Deine gesamte Atmung wird unbewusst gesteuert und bekommt daher wenig Aufmerksamkeit. Dabei ist sie so entscheidend! Dein Leben beginnt mit...

Party der Mandalas

Party der Mandalas

Sicherlich bist du mit dem Begriff 'Mandala' vertraut, oder? Das Wort 'Mandala' leitet sich von 'vom Zentrum ausgehend' ab. Mandalas sind visuelle Darstellungen aus geometrischen Formen, die sich um einen zentralen Punkt herum anordnen. Das Malen von Mandalas ist ein...