Warum gewinnt Mindfulness immer mehr an Bedeutsamkeit! Bestimmt hast du diesen Begriff auch schon gehört! Aber, was beinhaltet Mindfulness genau? Erinnere dich an eine Situation! Du fährst von A nach B und ich frage dich einfch, ob du bereits an einer bestimmten Stelle vorbei gekommen bist? Kannst du die Frage dann gleich beantworten? Meistens nicht, denn dein Autopilot hat dich fest im Griff. Willst du aussteigen und dein Leben wieder selbst in die Hand nehmen, dann ist das von Jon Kabat-Zinn entwickelte Mindfulness Programm eine optimale Möglichkeit. Achtsamkeit oder das Sein im Moment sind mit das wichtigste in unserem Leben! Lerne es hier kennen und finde heraus, warum es so bedeutsam ist!
MINDFULNESS
STRESS BEWÄLTIGEN! RESILIENZ AUFBAUEN! LEBENSQUALITÄT ERHÖHEN!
Während uns unser Autopilot durch das Leben bringt, rasen unsere Gedanken wieder einmal über die Synapsen Autobahn von Gestern nach Heute über Morgen und wieder zurück nach Vorgestern und dann zum Urlaub vor fünf Jahren. Wir schauen, dass sie richtig abbiegen, die Vorfahrt beachten und auch sonst nichts außer Kontrolle gerät.
Damit sind wir vollkommen beschäftigt. Das was dadurch nicht möglich ist, ist es, den Moment wahrzunehmen. Genau den Moment, in dem das eigentliche Leben da draußen geschieht und wir unsere Aufmerksamkeit der Realität geben sollten.
Die Rallye der Gedanken auf der Synapsen Autobahn ist gelebte Normalität. Wir wollen uns der Schnelligkeit des Lebens im Außen anpassen, in dem wir selbst schneller werden, effizienter denken, tun, was von uns erwartet wird und vergessen, wer wir wirklich sind.
Das ist genau die verkehrte Richtung. Absurd, was?
In dem Moment, in dem wir anfangen still zu werden, beginnen wir, Chef unseres Lebens zu werden, erkennen, wer wir sind und finden Lösungen, die wirklich Lösungen sind. Wissenschaftliche Untersuchungen und das Praktizieren in viele Traditionen beweisen die Richtigkeit dieses Weges. Werde wach! Die Entscheidung, welchen Weg du gehst, triffst du!
Die Person, die du in 5 Jahren sein wirst, hängt von den Büchern ab, die du liest, den Menschen, mit denen du Zeit verbringst, dem Essen, welches du isst, den Gewohnheiten, die du annimmst und die Gespräche, die du führst! Wer willst du sein?
Sakira Philipp
Was ist Mindfulness nicht?
Über unsere Sinnesorgane nehmen wir Impulse auf, die zu unserem Gehirn weitergeleitet werden. Dort wird alles zusammengefügt und es entsteht unser täglicher Film. Dieser Film hat nichts mit der Realität da Draußen zu tun.
Das menschliche Gehirn nimmt die Umgebung und alles, was damit im Zusammenhang steht, nicht wie eine Videokamera auf. Es filtert, interpretiert und ist sogar für vieles völlig blind. Für manche Bereiche ist unsere Wahrnehmung gar nicht ausgestattet. Wir verpassen so einiges, zum Beispiel eine freundliche Geste, der Duft eines frisch gebrühten Espressos oder die Blume am Wegesrand.
Auch unangenehme Dinge nehmen wir nicht immer wahr. Schmerzen oder Erschöpfung werden uns erst dann bewusst, wenn sich körperliche oder psychische Symptome entwickelt haben, die wir dann im Inneren spüren, weil sie uns am wirklichen Leben hindern.
Was ist Mindfulness dann?
Mindfulness ist in erster Linie ein Wahrnehmungstraining. Es schult die Wahrnehmung der Realität. Wer Mindfulness übt, kultiviert eine bestimmte Art von Aufmerksamkeit. Es ist die Aufmerksamkeit des Jetzt. Die Übungen hören sich einfach an.
Wir schulen unsere Aufmerksamkeit. Wenn wir merken, dass wir in Gedanken sind, bringen wir die Aufmerksamkeit freundlich und geduldig in die Gegenwart zurück. Mit der Zeit lernen wir, im Moment zu sein und den Bruchteil der Sekunde zwischen Reiz und Reaktion klarer wahrzunehmen. Wir bringen unsere Aufmerksamkeit freundlich und geduldig in die Gegenwart zurück.
Damit nehmen wir unserem Autopiloten das Steuer aus der Hand und finden bewusst heraus, was in dem Moment die Realität ist. Als Nebeneffekt fühlen wir uns ruhiger und entspannter, sind verbunden mit unserem höheren Selbst und handeln aus unserer inneren Mitte heraus im Einklang mit unserem Potential und unserer Bestimmung.
Alles, was du in deinem Leben erschaffst, hängt damit zusammen, was und wie du über dich denkst!
Sakira Philipp
Wer sind wir wirklich?
Heute bekommen wir oft das Gefühl vermittelt, dass wir uns immerzu optimieren sollten. Wir müssen gesünder essen, fitter sein, schöner aussehen, bessere Eltern und leistungsfähigere Mitarbeiter sein. Das Außen wird unser Standard und unsere Wahrheit.
Das Potential, was wir in uns tragen, hat kaum noch Bedeutung, geschweige denn, dass wir es entwickeln. Kennen wir es? Wissen wir, wer wir sind und wie wir unser Leben leben? Sind wir sensibilisiert für das, was wir wirklich brauchen?
Praktizieren wir Achtsamkeit, dann ist das ein Paradigmenwechsel. Jon Kabat Zinn entwickelte vor über 30 Jahren das bekannte Mindfulness Programm MBSR an der Universität Massachusetts. In vielen wissenschaftlichen Untersuchungen wurde nachgewiesen, dass es der Modus des „nicht Tuns“ ist, der uns dabei hilft, unsere inneren Ressourcen zu erkennen und besser zu nutzen.
Es ist das Ende der Welt, sagte die Raupe! Es ist erst der Anfang, sagte der Schmetterling!
La mariposa
Gibt es wissenschaftliche Beweise?
Mindfulness oder Achtsamkeit ist nichts Neues. Jeder hat schon Augenblicke der Achtsamkeit erlebt. Es sind Momente, in denen die Zeit still steht. Meistens kennen wir diese Momente aus der Kindheit, in der wir teils einfach sein konnten.
Seit Tausenden von Jahren gibt es Menschen, die die Haltung der Achtsamkeit sogar gezielt kultivieren. Es waren die Weisen, die Medizinmänner, die Swamis … die Liste könnten wir fortführen. Es waren Menschen, die um Rat gefragt wurden, die heilten, die die Gesetze des Universums erkannten und verstanden. Heute brauchen wir für die Wirksamkeit wissenschaftliche Beweise.
Erst in den letzten Jahren konnten Wissenschaftler mit modernen Forschungsmethoden herausfinden, wie die Übungen wirklich wirken. Mindfulness stärkt Areale im Gehirn, die für die Impulskontrolle verantwortlich sind. Auch über die Wirkung von Meditationen, einem Teil des Mindfulness Trainings, können wir viele wissenschaftliche Studien lesen.
Wissen ist allerdings nur eine Seite. Erst, wenn das Wissen in Handlungen umgesetzt und zu einer inneren Haltung wird, dann kann es seine Wirkung vollkommen entfalten. Viele Menschen bleiben im Wissen hängen. Sie werden nie fühlen und die Wirkung erfahren, wenn sie das Wissen nicht zu etwas Körpereigenem machen. Das ist auch der Moment, in dem Heilung geschieht.
Der beste Tag deines Lebens ist der, an dem du entscheidest, dass dein Leben deins ist! Keine Entschuldigungen, keine Ausreden! Dein Leben ist dein Geschenk! Du allein bist für dessen Qualität verantwortlich! Niemand sonst!
Sakira Philipp
MINDFULNESS
GIB EINEM BURNOUT UND EINER DEPRESSION KEINE CHANCE!
SAPHI NEWS
WEIL DU ES DIR WERT BIST!
Manchmal können wir das, was wir spüren, nicht in Worte fassen. Dafür gibt es diesen Blog! Er bietet dir Möglichkeiten, mit denen du das, was du fühlst, formulieren und in eine Handlung umsetzen kannst. Trage dich in unseren Newsletter ein und nutze unsere Angebote für dich!
ERLEBE SPIRITUALITÄT!
DU BIST FÜR DEIN LEBEN SELBST VERANTWORTLICH!
Es ist oft nur der 1. Schritt, der den meisten Mut erfordert! Dahinter ergibt sich die Sicht auf den Weg meist wie von selbst! Hier findest du praxiserprobte Materialien und bewährte Tools, die dich bei deiner persönlichen Entwicklung optimal unterstützen! Erfahre mehr und lass dich nachhaltig begleiten!
ONLINE KURSE
READ, LEARN & AWARENESS
MEDITATIONEN
LOVE, MEDITATE & HEAL
SAKIRA PHILIPP
SPIRITUELLE LEHRERIN & AUTORIN
Ich wünsche mir, dass dich dieser Blogartikel inspiriert und dir den Mut schenkt, mit dem du alte Pfade verlässt und in deine Kraft kommst! Es ist nicht immer einfach, aber es lohnt sich! Teile diesen Blogartikel gern mit denen, die Inspirationen für ihr Leben brauchen!
SAPHI & DIE BESTEN ARTIKEL
LIVE, LOVE, READ & MEDITATE
Positives Denken ~
Wer bist du? Kannst du ganz eindeutig diese Frage beantworten? Wohl eher nicht? Viele brillante Entdeckungen spiegeln den Fortschritt der Menschheit wider. Unser stetiges Fortschreiten zum immer besseren Verständnis und zur Kontrolle unserer Umwelt lässt uns neue...
Meditationsformen ~
Du willst gerne meditieren, aber welche der Meditationsformen ist nun die richtige für dich? Gibst du 'Meditation' in ein Suchfeld ein, dann bekommst du eine Auflistung unterschiedlicher Meditationsformen. Willst du Meditation in dein Leben einflechten, dann solltest...
Yoga Nidra ~
Hast du schon einmal Yoga Nidra erlebt, die tiefste Form der Entspannung? Yoga Nidra wird als der yogische Schlaf bezeichnet und ist ein Weg der Bewusstwerdung des Selbst, welcher Körper, Geist und Seele in vollkommener Weise miteinander verbindet und in die Balance...