Warum können wir nicht von jetzt auf gleich die Formel-1 gewinnen oder die beste Torte der Welt backen? Lernen vom Nicht-Wissen zur Meisterschaft geht Stufe für Stufe. Sie werden als Lernstufen bezeichnet und wurden von Gregory Bateson und Robert Dilts formuliert. Als Kind gehen wir diese Stufen Schritt für Schritt und verweilen auf der jeweiligen Lernstufe solange, bis wir bereit für den nächsten Schritt sind. Lernen Kinder laufen, dann ist es ihnen egal, wie oft sie hinfallen. Sie stehen immer wieder auf, bis sie stolz die ersten Schritte tun. Dieses ist wichtig, damit auch die notwendigen Verknüpfungen im Gehirn stattfinden. Aber wie ist es, wenn Erwachsene lernen?
DIE 5 LERNSTUFEN
WARUM ERWACHSENE GERNE DIE WICHTIGSTE STUFE ÜBERSPRINGEN WOLLEN
Lesen gehört zum Beispiel nicht zu der Fähigkeit, die uns in die Wiege gelegt wurde. Diese Fähigkeit lernen wir. Lernen geht Stufe für Stufe, von der unbewussten Inkompetenz bis zur Meisterschaft. Bringen wir es noch einmal auf den Punkt, in dem wir uns das Lernen des Lesens nach den Lernstufen von Gregory Bateson und Robert Dilts anschauen.
Die 1. Lernstufe – Unbewusste Inkompetenz
Die erste Lernstufe ist die unbewusste Inkompetenz. Das bedeutet, jemand weiß entweder etwas nicht oder, er weiß gar nicht erst, dass es dieses Wissen gibt oder es bedeutet ihm nichts.
Zum Beispiel kennen wir als Kind nicht einmal das Wort „Lesen“ und auch nicht, was sich dahinter verbirgt.
Die 2. Lernstufe – Bewusste Inkompetenz
Die 2. der Lernstufen ist die bewusste Kompetenz. Werden wir mit der Sache konfrontiert, dann merken wir ganz schnell, dass wir keine Ahnung haben. Wir entdecken unsere Grenzen!
In Bezug auf das Lesen bedeutet das, dass wir zwar die Buchstabenbilder sehen, aber wir wissen nicht, was wir damit machen können. Das Lernen der Buchstaben erfordert unsere gesamte Aufmerksamkeit. Sind wir bereit, dann nehmen wir die nächste Stufe.
Oft beginnen Erwachsene erst gar nicht mit dem Erlernen, da sich in ihnen viele Erinnerungen aus der Schulzeit zeigen, die mit negativen Gefühlen und Erfahrungen verknüpft sind. Genau das wollen sie nicht wieder haben.
Die 3. Lernstufe – Bewusste Kompetenz
Die bewusste Kompetenz ist die 3. der Lernstufen. In dieser Lernstufe verfügen wir über alles, was wir brauchen und haben es bereits ein paar Mal gemacht. Wir können es, aber konzentrieren uns sehr auf die einzelnen Schritte.
Wir lesen langsam und buchstabieren noch schwierige Wörter. Lernen und Begreifen erfordern unsere gesamte Aufmerksamkeit und unzählige Wiederholungen.
Während Kinder spielerisch und neugierig Dinge entdecken, wollen Erwachsene diese Stufe überspringen. In dieser Stufe wird ihnen bewusst, dass sie etwas nicht richtig können, vielleicht auch nicht perfekt vor anderen dastehen, Erfolge und auch Misserfolge haben. Oft sind sie auch nicht bereit, Zeit in sich und Ihre Fähigkeiten zu investieren.
Die 4. Lernstufe – Unbewusste Kompetenz
Die vierte Lernstufe ist die unbewusste Kompetenz. Jetzt können wir es. Wir konzentrieren uns nicht mehr auf den Ablauf und das Wissen. Die Fertigkeiten sind da.
All die kleinen Muster, die von uns gelernt wurden, werden jetzt verbunden zu einer fließenden Verhaltenseinheit. Wir lesen und nebenbei entstehen in uns Bilder. Unsere Fantasie entwickelt sich grenzenlos. Das Bewusstsein setzt das Ziel und überlässt die Ausführung dem Unbewussten. Die Aufmerksamkeit ist frei für andere Dinge. Machen wir etwas lange und intensiv genug, dann wird es zu einer Gewohnheit.
Die 5. Lernstufe – Meisterschaft
Die 5. der Lernstufen ist die Meisterschaft. Während die ersten vier Lernstufen von Gregory Bateson sind, wurde die fünfte der Lernstufen erst später von Robert Dilts dazu gefügt. Joseph O’ Connor hat das Wesentliche der Meisterschaft einmal treffend formuliert:
Meisterschaft beinhaltet eine ästhetische Dimension. Meisterschaft ist effizient und außerdem wunderbar anzuschauen. Wenn wir Meisterschaft erlangt haben, dann müssen wir nichts mehr versuchen, alles fließt uns in einem ständigen Fluss zu. Wir kommen in einen Flow Zustand. Es kostet Zeit und Mühe, bis wir dahin kommen. Die Ergebnisse haben etwas Zauberhaftes. Jeder merkt gleich, wenn er einem Meister zuschaut. Bei einem Meister sieht alles einfach aus, selbst, wenn wir nicht jede Facette dieser Fertigkeit schätzen.
Joseph O’ Connor
Warum ein 2. Mal lesen lernen?
Fast jeder ist auf seine Art und Weise in seinem Leben ein Meister des Lesens geworden. Vergleichen wir das Lesen, welches wir in der Grundschule gelernt haben, mit den Möglichkeiten, die das Lesen bietet, dann können wir sagen, dass wir im Prozess des Laufenlernens das Krabbeln gelernt haben. Das können wir jetzt vollkommen gut. Wir wissen, dass es außer dem Krabbeln noch andere Möglichkeiten der Fortbewegung gibt.
In Deutschland ist die Fähigkeit des SpeedReading noch nicht so verbreitet. Das Interesse, die Fähigkeiten des eigenen Gehirns wirklich vollkommen zu nutzen, ist bei vielen Menschen noch nicht so ausgeprägt. Menschen lieben es eher, dass sie mit angezogener Handbremse auf der Autobahn fahren, als dass sie die Fähigkeit lernen, wie sie leicht die Handbremse lösen können.
Menschen erzählen sich lieber Geschichten, warum etwas nicht geht, anstatt sie mutig die eigene Komfortzone verlassen und ihre Bestimmung leben.
Wir ertrinken an einem Überfluss an Informationen und verdursten an einem Mangel an Weisheit!
Sakira Philipp
Wofür SpeedReading lernen?
Was geschieht, wenn wir jetzt hören, dass es im Bereich des Lesens noch etwas anderes gibt, nämlich effiziente Lesemethoden und SpeedReading Techniken? Dann beginnt der Prozess des Neu- und Umlernens. Das bedeutet nach den Ebenen von Gregory Bateson, dass wir uns auf die Lernstufe 2 zurück begeben.
Für viele Erwachsene ist das eine sehr schwierige Angelegenheit. Wir müssen zugeben, dass wir etwas noch nicht gut genug können. Auch dürfen wir unsere wertvolle Lebenszeit für etwas einsetzen, wovon wir noch keine Ahnung haben, was es uns bringt. Lernstufe 2 und 3 laufen bei einem Um-Lernen jedoch meistens viel schneller ab als bei einem Neu-Lernen.
Den Nutzen dieses Trainings wissen wir bereits. Wir investieren Zeit und werden mit einer vielfachen Menge an Zeit belohnt. Dennoch müssen wir bereit sein, dass wir Stufe für Stufe bis zur Meisterschaft gehen.
Wenn du mehr über SpeedReading wissen möchtest, dann klicke auf den Link. Du wirst dann direkt zur Seite www.saphi-speedreading.de geleitet.
Das Leben ist die beste Party! Es liegt an dir, ob du aufstehst und tanzt oder sitzen bleibst und die anderen beim Feiern beobachtest!
Dr. Sophia Ananda
SPEEDREADING
DAS KNOW HOW FÜR EIN ERFOLGREICHES & ENTSPANNTES LEBEN
SAPHI NEWS
WEIL DU ES DIR WERT BIST!
Manchmal können wir das, was wir spüren, nicht in Worte fassen. Dafür gibt es diesen Blog! Er bietet dir Möglichkeiten, mit denen du das, was du fühlst, formulieren und in eine Handlung umsetzen kannst. Trage dich in unseren Newsletter ein und nutze unsere Angebote für dich!
ERLEBE SPIRITUALITÄT!
DU BIST FÜR DEIN LEBEN SELBST VERANTWORTLICH!
Es ist oft nur der 1. Schritt, der den meisten Mut erfordert! Dahinter ergibt sich die Sicht auf den Weg meist wie von selbst! Hier findest du praxiserprobte Materialien und bewährte Tools, die dich bei deiner persönlichen Entwicklung optimal unterstützen! Erfahre mehr und lass dich nachhaltig begleiten!
ONLINE KURSE
READ, LEARN & AWARENESS
MEDITATIONEN
LOVE, MEDITATE & HEAL
SAKIRA PHILIPP
SPIRITUELLE LEHRERIN & AUTORIN
Ich wünsche mir, dass dich dieser Blogartikel inspiriert und dir den Mut schenkt, mit dem du alte Pfade verlässt und in deine Kraft kommst! Es ist nicht immer einfach, aber es lohnt sich! Teile diesen Blogartikel gern mit denen, die Inspirationen für ihr Leben brauchen!
SAPHI & DIE BESTEN ARTIKEL
LIVE, LOVE, READ & MEDITATE
Gehirnjogging ~
Hast du dich schon einmal gefragt, wo du eine Gebrauchsanleitung für dich selbst findest? Bei deiner Geburt bekommst du weder eine Gebrauchsanleitung für deinen Körper noch für deinen Mind! Während deines Lebens bastelst du dir dann einen eigene zusammen! Du lässt dir...
Verzwirbelte Wörter ~
Kennst du die Fähigkeiten deines Gehirns wirklich? Dann lass dich mit diesem Blogartikel echt überraschen! Hier erwartet dich ein Text in Kauderwelsch, der nur verzwirbelte Wörter enthält! Du wirst sehen, dass du diesen Text mit den verzwirbelten Wörtern mit...
Metaphern des Lernens ~
Lernen vom Nicht-Wissen zur Meisterschaft geht Stufe für Stufe. Sie werden als Lernstufen bezeichnet und wurden von Gregory Bateson und Robert Dilts formuliert. Als Kind gehen wir diese Stufen Schritt für Schritt und verweilen auf der jeweiligen Lernstufe solange, bis...