Jahresrückblick • das alte Jahr wertschätzen und reflektieren. Genau das ist der Moment, in dem du dich vom vergangenen Jahr verabschieden und das neue Jahr bewusst vorbereiten kannst. Was lässt du hinter dir, damit das neue Jahr dir mit Leichtigkeit und Freude begegnet? Wie verabschiedest du dich von all dem, mit dem du nicht mehr verbunden sein willst? Welche Rituale geben dir Frieden mit Vergangenem und schaffen Platz für Neues? Für gute Antworten findest du in diesem Artikel einfache und kraftvolle Schritte, mit denen du sowohl das vergangene Jahr mit Dankbarkeit abschließen als auch gestärkt das neue Jahr beginnen kannst. Let‘s go on …

 

 

Jahresrückblick


REFLEKTIEREN • WERTSCHÄTZEN • NEU BEGINNEN

Wieder einmal neigt sich das Jahr seinem Ende zu, wie ein Sonnenuntergang, der den Horizont in das Licht warmer Farben taucht. Es ist, als würde das alte Jahr noch einmal leise an der Tür klopfen und das ein letztes Mal, bevor es geht. Vielleicht spürst du ein bittersüßes Gefühl • einerseits Freude über das, was war, und andererseits eine leise Wehmut über das, was nie geschehen ist.

Doch bevor du einfach weitergehst und das neue Jahr empfängst, nimm dir einen Moment Zeit für einen ganz besonderen Jahresrückblick. Stelle dir vor, das Jahr sitzt dir gegenüber, so wie ein alter Freund, der sich bald verabschieden wird und auf seine ganz eigene Reise geht.

  • Was würdest du ihm sagen?
  • Wofür würdest du ihm danken?
  • Welche Erinnerungen würdest du streichen?

Ein Jahresrückblick, dieser ganz besondere Moment des Innehaltens, ist meistens ein kleiner Zauber, wie ein Schlüssel, der dir die Tür zu einem neuen Anfang öffnet. Lass uns gemeinsam innehalten, zurückblicken und dabei das alte Jahr auf eine Art und Weise verabschieden, die sich leicht und befreiend anfühlt. Bereit?

Jahresrückblick • Sakira Philipp, Blog Rongoa

Daher sind es nicht unbedingt die Erfolge, sondern die unerwarteten Wendungen, die ein Jahr unvergesslich machen.
Sakira Philipp

​Jahresrückblick • Was war das beste Geschenk?


Mit einem Jahresrückblick liegt das Jahr vor dir wie ein prall gefüllter Koffer • mit Erinnerungen, Begegnungen und Erfolgen. Wahrscheinlich gibt es auch bei dir einige Ereignisse, die du lieber aus deinem Leben streichen würdest.

Bevor du den Koffer schließt, wirf noch einmal einen letzten Blick hinein. Oft übersiehst auch du die kleinen, aber vor allem wertvollen Schätze, die sich zwischen den großen Ereignissen eines Jahres verstecken. Ein Jahresrückblick macht dir bewusst, was dir dieses Jahr geschenkt hat. Vielleicht war es …

  • ein unerwartetes Lächeln, das dir einen Tag gerettet hat
  • eine neue Begegnung, die dir gezeigt hat, wie wichtig eine echte Verbindung ist
  • eine Herausforderung, die dich stärker gemacht hat

Dann nimm dir einen weiteren Moment, schau dir die Fragen an und erinnere dich! Nach Möglichkeit beantworte dir diese Fragen schriftlich, was ich dir auch für alle anderen Fragen in diesem Blogartikel empfehle …

  • Welche drei Momente haben dir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert?
  • Worauf bist du stolz, auch wenn es nur eine kleine Sache war?
  • Was hast du gelernt, über die Welt, die Menschen oder dich selbst?

Schreibe deine Gedanken so auf, als würdest du eine Schatzkiste füllen. Jeder Punkt, den du findest, ist gleichwohl ein Edelstein, der das Licht des Rückblicks auffängt und dadurch die einzelnen Facetten immer mehr zum Leuchten bringt.

Während du diese Erinnerungen betrachtest, spürst du vielleicht auch • dass das Jahr nicht ganz perfekt war, aber es dennoch einen ganz eigenen Charme und einen besonderen Glanz hatte.

Jahresrückblick • Sakira Philipp, Blog Rongoa

Im Rückblick zählt weniger das, was du erreicht hast, sondern eher, wer du dabei geworden bist.
Sakira Philipp

Jahresrückblick • Was lässt du los?


Im Jahresrückblick ist das alte Jahr eher wie ein Stockwerk, welches du langsam verlässt. Vielleicht hat es viele helle Räume mit unzähligen schönen Erinnerungen, in denen die Sonne durch die Fenster scheint.

Doch in jedem Raum gibt es ebenso Ecken, in denen sich auch der Staub sammelt, und Plätze, an denen Schatten entstehen • hervorgebracht durch Enttäuschungen, Sorgen und Dinge.

Also, noch bevor du das Stockwerk verlässt, nimm dir genügend Zeit, in der du bewusst aufräumst und speziell alle Winkel reinigst. Denn eines ist klar: Nicht alles, was hier ist, muss für immer dort sein.

Was genau möchtest du loslassen?

  • Vielleicht sind es Ängste, die wie unsichtbare Fesseln an deinen Entscheidungen gezerrt haben.
  • Oder Erwartungen, vor allem von dir selbst oder von anderen, die nicht erfüllt wurden.
  • Manchmal schleppen wir auch Schuldgefühle mit uns herum, die schwerer sind, als wir es uns eingestehen wollen.

All das darf nur in diesem Raum bleiben, wenn du dich bewusst dafür entscheidest. Aber willst du es wirklich? Denke daran, niemand, ja gewiss niemand außer dir selbst, wird sich wahrlich dafür interessieren.

Doch wie lässt du diese Dinge wirklich gehen? Einfach ‚vergessen‘ funktioniert nicht • es braucht einen bewussten Abschied, ein Auflösen aller Verflechtungen und insbesondere ein Dankeschön.

Hier helfen dir Rituale oder Tools aus dem NLP, mit denen du sowohl deinen Blickwinkel ändern, als auch Ballast abwerfen kannst. Das sind Möglichkeiten …

Jahresrückblick • Sakira Philipp, Blog Rongoa

Der schönste Jahresrückblick ist der, der dir sowohl ein Lächeln als auch ein leises Staunen schenkt.
Dr. Sophia Ananda

Hilfreche Rituale
Verbrennen

Schreibe insbesondere alles auf, was du loslassen möchtest, • seien es schmerzliche Erinnerungen, unerfüllte Wünsche oder auch negative Erfahrungen.

Wenngleich notiere dir alles! Lass dir Zeit dafür und übergib den Zettel dann den Flammen. Sei dabei völlig präsent! Sieh, wie die Worte sich im Feuer auflösen, sich in Rauch verwandeln und in den Himmel aufsteigen.

Während du die Flammen betrachtest, kannst du dir vorstellen, wie alles transformiert wird, von dir abfällt und der Wind es fort trägt, bis alles aus deinem Feld verschwunden ist.

Zerreißen

Wenn du keinen Zugang zu Feuer hast, dann wäre das hier eine Alternative.

Schreibe ebenfalls alles auf, was du loswerden möchtest, und zerreiße das Papier in winzige Schnipsel.

Spüre, wie du mit jedem Riss eine innere Barriere durchbrichst, als würdest du dich insbesondere von etwas trennen, das dir nicht mehr dienlich ist.

Wirf die zerrissenen Stücke mit einer entschlossenen Geste weg, als symbolisches Lösen von der Vergangenheit. Es ist ein aktiver Schritt, der dir zeigt, dass du die Kontrolle hast und bewusst Entscheidungen triffst.

Dann wende dich ab und gehe in deine ganz eigene Richtung. Alternativ kannst du den Zettel auch einem Aktenvernichter anvertrauen.

Auflösen

Ein weiterer kraftvoller Weg ist es, wenn du das Papier dem Wasser übergibst. Du kannst es in einen Fluss, einen See oder sogar in eine Schale Wasser legen.

Beobachte, wie das Papier sich langsam auflöst oder von den Wellen fortgetragen wird.

Stelle dir vor, wie der Fluss alles aufnimmt, es wegspült und so alles, was du loslassen möchtest, in die Unendlichkeit des Wassers verschwindet.

Es mag einfach wirken, vielleicht sogar fast spielerisch. Aber Rituale wie diese entfalten eine enorme Wirkung.

Du kannst im Außen beobachten, wie etwas transformiert und sich verändert. Es ist wie ein Frühjahrsputz, bei dem Platz für neue Möglichkeiten geschaffen wird.

Währenddessen du dich verabschiedest, spürst du vielleicht, wie viel leichter du dich fühlst. Du kannst auf einmal durchatmen. Die Last, die du lange getragen hast, wird weniger und immer weniger.

Und in diesem aufgeräumten Raum ist jetzt Platz • Platz für Leichtigkeit, Freude und die Chancen, die das kommende Jahr insbesondere für dich bereithalten wird.

Abschied nehmen bedeutet, dass du nicht nur loslässt, sondern vor allem auch die Basis für einen Neubeginn schaffst. Denke aber auch bitte daran, dass du das nicht allein tun musst. Wenn es sehr belastende Dinge sind, dann lass dich unbedingt von einem Coach begleiten.

 

Coaching • Express


ERKENNE DAS WUNDER, DASS DU BIST

 

Jahresrückblick • Was war dein Thema?


Jedes Jahr ist wie ein neues Kapitel in deinem Leben • ein leeres Buch, das darauf wartet, dass du es sowohl mit deinen Erfahrungen und Emotionen als auch mit deinen Geschichten füllst.

Doch hinter all den Ereignissen gibt es oft ein zentrales Thema, das all diese Erlebnisse eines Jahres miteinander verbindet, wie ein rotes Band, das durch die Seiten läuft. Vielleicht hast du dieses Jahr eine bemerkenswerte Veränderung erlebt, oder du bist gewachsen und hast Neues über dich selbst gelernt.

Mit dem Titel kannst du das Hauptthema deines Jahres identifizieren. Sobald du diesen Titel gefunden hast, erkennst du auch den roten Faden, der dich durch all deine Erfahrungen geführt hat.

Vielleicht kannst du das Thema nicht sofort benennen. Aber nimm dir dennoch einen Moment und reflektiere …

  • Was war das eine Thema, das immer wieder aufgetaucht ist?
  • War es ein Jahr der Neuorientierung? Ein Jahr des Lernens und Entdeckens?
  • Oder war es vielleicht das Jahr, in dem du dich selbst gefunden hast?

Nimm dir die Zeit, die du für die Entdeckung des roten Fadens brauchst • er gibt dir nicht nur Klarheit darüber, was das vergangene Jahr für dich bedeutet hat, sondern auch eine wertvolle Orientierung für das, was kommen mag.

Alles, was du in diesem Jahr erlebt hast, hat dich auf deinem Weg weitergebracht. Jedes Jahr baut auf dem vorherigen auf • und dein persönliches Thema zeigt dir, was deine Vision ist und wohin deine Reise führt. Dieser rote Faden ist wie ein Kompass, der dich im neuen Jahr navigiert. Wer weiß, welche neuen Abenteuer bereits für dich bereitstehen …

Jahresrückblick • Sakira Philipp, Blog Rongoa

Im Jahresrückblick erkennst du oft den verborgenen Sinn hinter dem Chaos.
Dr. Sophia Ananda

Jahresrückblick • Was war dir möglich?


Die Vorbereitung auf die Rauhnächte ist wie das Öffnen eines Buches voller Reflexion und Selbstprüfung. Blicke zurück auf das vergangene Jahr, finde die Essenz deiner Erfahrungen und lerne aus ihnen! Welche Momente haben dich herausgefordert? Welche haben dich gestärkt?

Die Selbstprüfung ist ein weiterer Schlüssel zur Vorbereitung auf das neue Jahr. Identifiziere Gedankenmuster oder Verhaltensweisen, die dich belasten! Nutze Methoden, mit denen du Altlasten bewusst ablegen und Raum für frische Energien schaffen kannst. Es sind Methoden, wie das …

  • Schreiben eines Tagebuchs
  • Transformation von Gedanken
  • Loslassen von Überholten

Lies weiter und nutze bewährte Methoden bereits bei deiner Vorbereitung. Die folgenden Fragen sind der Wegweiser für deine innere Reise. Sie unterstützen dein persönliches Wachstum und die fokussierte Entwicklung deines Verständnisse für dich selbst. Sie sind das Werkzeug, mit dem du dich von altem Ballast befreist und Platz für Neues schaffst.

Jahresrückblick • Sakira Philipp, Blog Rongoa

Ein Jahresrückblick gleicht einem Schatz, der verborgen zwischen Erfolgen, Fehlern und Überraschungen liegt • voller Geschichten und Erkenntnisse.
Dr. Sophia Ananda

Jahresrückblick
Dankbarkeit für Chancen

Dieses Jahr hat dir Türen geöffnet, die du betreten durftest, • sei es beruflich, in persönlichen Projekten oder in deiner individuellen Entwicklung.

Du hast Möglichkeiten bekommen, mit denen du lernen, wachsen und neue Wege gehen konntest. Auch dann, wenn manche Chancen mit Herausforderungen verbunden waren, haben sie dir wertvolle Erfahrungen geschenkt.

Bedanke dich für all das, was du entdeckt und erreicht hast • nicht nur für die Erfolge, sondern auch für die kleinen Schritte, die dich ebenso auf deinem Weg vorangebracht haben.

Dankbarkeit für andere

Die Menschen, die bei dir waren, verdienen ein riesiges Dankeschön. Sie haben dich unterstützt, getröstet und ermutigt • in guten wie in schlechten Zeiten.

Ob Familie, Freunde, Kollegen oder auch neue Bekanntschaften, sie alle haben einen Teil dazu beigetragen, dass dieses Jahr für dich zu einem wichtigen Abschnitt deines Lebens wurde.

Bedanke dich für die Nähe, die du erfahren hast, für das Lachen, das Teilen von Momenten und für die Verbundenheit, mit der du durch die schwierigen Phasen gekommen bist.

Dankbarkeit für dich

Und dann gibt es ja auch noch dich • die stärkste Quelle der Veränderung in deinem Leben.

Wahrscheinlich hast du dich selbst herausgefordert, dich Ängsten gestellt und bist durch schwierige Zeiten gegangen. Du hast deine eigenen Grenzen immer wieder überschritten und bist gewachsen.

Bedanke dich bei dir selbst für den Mut, die Ausdauer und die Geduld, die du aufgebracht hast.

Diese Dankbarkeit erinnert dich daran, wie weit du gekommen bist, aber auch wie viel Potenzial noch in dir steckt, mit dem du auch im nächsten Jahr das Beste aus dir herausholen wirst.

Zum Abschluss kannst du dir einen Moment nehmen, in dem du all diese Dankbarkeit in deinem Herzen spürst und sie in Worte fasst • entweder in einem Brief, den du dir selbst schreibst, oder als stilles Gebet. Bedanke dich laut oder in Gedanken, aber vor allem ehrlich und insbesondere aus tiefstem Herzen.

Jahresrückblick • Sakira Philipp, Blog Rongoa

Persönliche Entwicklung ist die Kunst, mit der du selbst erblühst und deine Träume verwirklichst.
Dr. Sophia Ananda

Jahresrückblick • Wie fühlt sich Abschied an?


Es ist an der Zeit, dass du endlich das alte Jahr loslässt. Zumal du dem Kapitel deines Lebens sanft die Hand reichen und es mit einem bedingungslosen Lächeln verabschieden kannst.

Vielleicht spürst du noch ein wenig Wehmut in der Erinnerung der Dinge, die du hinter dir lässt. Doch gleichzeitig kommt eine tief spürbare Leichtigkeit auf • fast wie nach einem tiefen und befreienden Atemzug.

Abschied fühlt sich nicht nur wie ein einfaches ‚Auf Wiedersehen‘ an. Es ist ein bewusster Schritt, bei dem du mit Frieden und Dankbarkeit zurückblickst, während du dich gleichzeitig voller Vorfreude für die Zukunft öffnest.

Dieser Moment ist eine wertvolle Gelegenheit, in der du in dich gehen und inneren Frieden finden kannst. Mit dem folgenden Ritual gestaltest du diese Übergangszeit spürbar und lässt das alte Jahr endgültig hinter dir …

Jahresrückblick • Sakira Philipp, Blog Rongoa

Spiritualität ist die Verbindung zu etwas Größerem, das dir die Schönheit des Lebens offenbart.
Dr. Sophia Ananda

Wertvolle Rituale
Kerzen anzünden

Die Flamme der Kerze symbolisiert das vergangene Jahr • mit all seinen Höhen und Tiefen. Beobachte dabei, wie die Flamme langsam abbrennt. Stelle dir vor, wie das Licht des Jahres sich auflöst, während du es loslässt.

Mit jedem Tropfen Wachs, der niederfällt, kannst du ein Gefühl des Friedens und der Erleichterung in dir aufsteigen lassen.

Diese symbolische Handlung schenkt dir den Raum, mit dem du das Jahr in seiner Gesamtheit ehrst und es friedvoll in den Rückspiegel deines Lebens stellst.

Gegenstände loslassen

Suche dir einen Gegenstand, der das vergangene Jahr repräsentiert. Etwas, was dich an bestimmte Ereignisse oder Emotionen erinnert. Es könnte ein Stein, ein Blatt oder ein kleines Symbol sein, das du gerne in der Hand hältst.

Lasse diesen Gegenstand bewusst zurück, indem du ihn zum Beispiel in einen Fluss, ins Meer oder in einen See wirfst. Beobachte, wie er sanft davongetragen wird und sich in der Weite des Wassers verliert.

Mit diesem Ritual lässt du das alte Jahr endgültig los und gibst dir die Freiheit, mit der du die Tür zu neuen Möglichkeiten öffnest.

Gedanken ausrichten

Bevor du endgültig Abschied nimmst, halte einen Moment inne und schließe deine Augen.

Sag dir selbst: „Danke, altes Jahr! Ich bin bereit für das, was kommt.“

Nimm diesen Gedanken in dein Herz auf, während du ihn leise in dir wiederholst. Es ist ein kraftvoller, abschließender Akt des Loslassens und gleichzeitig eine Einladung an das neue Jahr.

Neujahrsvorsätze • Sakira Philipp, Blog Rongoa

Die persönliche Entwicklung ist der Tanz mit der eigenen Bestimmung, der dich zum strahlenden Selbst führt.
Dr. Sophia Ananda

Magische Rauhnächte


DER ONLINE KURS FÜR DEINE PERSÖNLICHE & SPIRITUELLE ENTWICKLUNG

Sakira Philipp • Magie der Rauhnächte, Online Kurs

Entdecke mit dem Online Kurs ‚Magische Rauhnächte‘ die verborgene Faszination dieser mystischen Zeit! Erlebe eine sinnliche Reise voller faszinierender Rituale, mit der du die Magie dieser besonderen Nächte entfesselst.

 

Klicke jetzt hier • erfahre mehr!

Warum diesen Kurs?


Erfahre die tiefe Bedeutung hinter den Traditionen, erwecke deine innere Kreativität und erschaffe mithilfe einer detaillierten Anleitung deine persönliche Vision für das kommende Jahr und darüber hinaus. Lebe das, wofür du geboren bist!

Mit einer Mischung aus spielerischem Lernen und informativen Inhalten bietet dir der Online Kurs ‚Magische Rauhnächte‘ vielfältige Tools. Es sind Werkzeuge, mit denen du sowohl dich selbst entfalten und Ziele setzen als auch eine Verbindung zur universellen Energie herstellen kannst.

Klicke hier! Öffne dir die Tür zu einer Welt voller Inspiration und spiritueller Bereicherung! Erlebe den Zauber der Rauhnächte online! Wissen und Praxis verschmelzen in einem Kurs, der für dich das Spirituelle ins Digitale bringt.

Sakira Philipp • Magie der Rauhnächte, Online Kurs

 

Jahresrückblick • Was ist der besondere Zauber?


Wenn du jetzt zurückblickst, dann spürst du vielleicht die besondere Bedeutung dieses Moments des Innehaltens.

Der Abschied vom alten Jahr ist nicht einfach das Verstreichen von Zeit. Es ist ein Akt der Anerkennung • der Anerkennung für all das, was war. Das alte Jahr verabschiedet sich, doch es hinterlässt Spuren. Spuren der Freude, der Herausforderungen und der Lektionen, die dich herausgefordert haben.

Dein Moment des Abschieds ist wie eine sanfte Umarmung der Vergangenheit. Vielleicht spürst du noch immer ein kleines Stück Wehmut, aber auch eine große Erleichterung und Vorfreude. Du hast Frieden geschlossen mit dem, was war, und bist bereit für das, was kommt.

Es ist, als würdest du einen alten Freund auf eine lange Reise schicken. Nicht nur mit einem Lächeln und einem warmen Gefühl im Herzen, sondern auch mit der Klarheit, dass dein Weg nun ein anderer und neuer ist.

Jetzt beginnt dein neues Kapitel. Die Tür zum alten Jahr schließt sich leise, und dahinter öffnet sich ein neuer Morgen • frisch, unbeschrieben, voller Potenzial. Es ist ein leeres Kapitel deines Lebens, das von dir beschrieben werden will. Ein neues Jahr, das mit Chancen, Möglichkeiten und unzähligen Momenten auf dich wartet.

 

Dein Online Kurs


MAGISCHE RAUHNÄCHTE • EINE REISE ZU DIR SELBST

 

Jahresrückblick • auf den Punkt gebracht


Der Jahresrückblick ist eine wertvolle Gelegenheit, mit der du das vergangene Jahr bewusst beenden und mit einem klaren Herzen neu starten kannst.

Indem du das alte Jahr reflektierst, erkennst du nicht nur die schönen Momente, sondern auch die Herausforderungen, die dich wachsen ließen. Es geht vor allem darum, dass du würdigst, was war, und dann mit Ritualen wie Loslassen und Dankbarkeit den Ballast der Vergangenheit hinter dir lässt.

So schaffst du Raum für all das, was das neue Jahr für dich bereithält. Der Jahresrückblick ist der Moment, in dem du dich von alten Lasten befreist, das Neue begrüßt und voller Vorfreude und Zuversicht in das kommende Jahr startest. Nutze diese Chance, mit der du dich für einen Neuanfang stärkst und das Beste daraus machst!

 

Sakira Philipp • Trainerin, Coach, Autorin

Danke, dass du dir die Zeit genommen und meine Inspirationen gelesen hast. Mit meinem Blog möchte ich dir den Mut geben, mit dem du nicht nur in deine Kraft kommst, sondern auch alte Pfade verlassen kannst. Es wird nicht immer einfach sein, aber es lohnt sich. Mit dem Blog bekommst du Ideen, wie du deinen nächsten Schritt gestalten und gehen kannst. Der Newsletter ist unsere Verbindung. Er informiert dich, wenn die nächste Inspiration geboren ist. Verpasse sie nicht! Trage dich ein!

Fühle dich von Herzen umarmt
Deine Sakira

 

Happy News


📬 SPANNENDE EINBLICKE DIREKT IN DEIN POSTFACH

Harmonie finden, Ganzheit leben! Widme dich deiner Gesundheit und deiner persönlichen Entwicklung! Das öffnet dir eine Welt der Fülle, die dein Leben in zahlreicher Hinsicht bereichert. Jeder Schritt ist es eine Investition in dich selbst, in ein erfülltes, erfolgreiches und vor allem glückliches Leben. Gestalte und entwickle das Beste für dich! Trage dich jetzt in den Newsletter ein, bekomme die neuesten Inspirationen zuerst und sei Teil unserer Community!

 

Inspirationen


🌿 DEINE REISE ZUM GESUNDEN, BEWUSSTEN & WISSENDEN SELBST

 

Neujahrsvorsätze

Neujahrsvorsätze

Optimale Neujahrsvorsätze • für welche kleinen oder großen Schritte entscheidest du dich? Jetzt steht das...

mehr lesen
Copyright © 1985 Saphi