Hormon Yoga – Wie es hilft und für wen es geeignet ist, das erfährst du hier neben der Möglichkeit, wie du es lernen kannst! Diese spezielle Art des Yogas ist für jede Frau und besonders für dich, wenn du gesund und aktiv dein Leben bewusst gestalten willst. Die Übungsreihe beugt Beschwerden der Wechseljahre vor oder wirkt denen entgegen. Die Yoga Asanas können aber auch bei hormoneller Dysbalance genutzt werden, wie zum Beispiel bei PMS. Bei Hormon Yoga handelt es sich um einen relativ neuen Stil des Yogas, da er erst 1992 von der Yoga Lehrerin Dinah Rodrigues entwickelt wurde. Erfahre auf dieser Seite mehr über die Yoga Session im Haus Saphi!
Hormon Yoga – Yoga Session
YOGA FÜR HORMONELLE BALANCE & SCHÖNHEIT
Hormon Yoga ist ein spezielles Yoga mit Übungen, die den Hormonhaushalt ausgleichen. Während der Yoga Session lernst du ruhige und dynamische Yoga Asanas kennen, die in Verbindung mit speziellen Atemtechniken den Körper hormonelle Balance bringen.
Spezielle Entspannungen nehmen den Stress aus dem Körper. Die Organe und Drüsen können ihre Aufgabe besser erfüllen.
Während der Yoga Session erfährst du, wie du mit der Aktivierung der körpereigenen Hormone wieder mehr Gesundheit, Attraktivität und Balance in dein Leben bringst.
Für wen ist Hormon Yoga?

Hormon Yoga ist ein Yoga für Frauen jeden Alters. Diese Yoga Session ist insbesondere für …
- Ladys, die in die Wechseljahre kommen, deren Symptome spüren und lieber mit mehr Leichtigkeit durch diese Phase ihres Lebens gehen wollen
- Frauen, die bereits durch die Phase der Wechseljahre gegangen sind und auch im reifen Alter gesund sowie fit bleiben wollen
- Mädchen, sowohl mit PMS als auch anderen Beschwerden während der Menstruation
- jede Frau, die ihren Hormonhaushalt jederzeit in Balance halten möchte
Hormon Yoga wurde von der Brasilianerin Dinah Rodrigues entwickelt. Sie ist diplomierte Philosophin und Psychologin, praktiziert und unterrichtet seit vielen Jahren Yoga.
Dank ihrer intensiven Hatha Yoga Praxis kam sie selbst beschwerdefrei durch ihre Wechseljahre und entwickelte in der Folge im Jahr 1992 die hormonelle Yoga Therapie.
1993 führte sie eine Studie durch, in der die Wirkungen gegen die Symptome von hormonellem Ungleichgewicht wissenschaftlich untermauert wurden.
Die Studie belegte, dass der Hormonspiegel durch regelmäßig praktiziertes Hormon Yoga um bis zu 200 Prozent angehoben wird. Sowohl Teile der Studie als auch Fallbeispiele sind in ihrem Buch nachlesbar.

Wie wirkt Hormon Yoga?
Hormon Yoga ist eine aufeinander abgestimmte Kombination aus Asanas, Atmung und der Lenkung von Energie. Diese ganz besondere und einzigartige Kombination unterscheidet Hormon Yoga von allen anderen Yoga Stilen.
Während der Übungsreihe wird Prana aktiviert und mithilfe von Visualisierungen sowie speziellen Atemtechniken zu den Hormondrüsen wie Hypophyse, Schilddrüse, Nebennieren und Eierstöcken geleitet. Dadurch werden diese aktiviert und stimuliert!
Mithilfe der Bandhas wird die freigesetzte Energie im Körper gehalten und den Organen sowie Drüsen zur Verfügung gestellt.
Da Stress schädlich für die Produktion der weiblichen Hormone wie Östrogen und Progesteron ist, werden Meditationen, Yoga Nidra und andere tiefe Entspannungen eingesetzt, mit denen dem Stress entgegengewirkt und alles in Balance gebracht wird.
Hormon Yoga ist ein ganzheitliches System, welches sich auch auf das Immunsystem, den Stoffwechsel, den Kreislauf und andere Vorgänge im Körper positiv auswirkt.
Ein absolutes Verbot gilt bei Brustkrebs, schwerer Endometriose bzw. bei Krebserkrankungen, die einen hormonell bedingter Ursprung haben. Während der Menstruation werden sanft Übungen empfohlen.
Es gibt Symptome, bei denen das Anheben des Östrogenspiegel kontraproduktiv ist. Daher ist es nicht ratsam, dass diese Art des Yogas bei hormonell bedingten Krankheiten ausgeführt wird.
Während der Schwangerschaft, bei Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankung oder psychischen Erkrankungen sollte von dieser Art des Yogas ebenfalls abgesehen werden.
Deine Gesundheit und dein Wohlergehen liegen in deiner Verantwortung! Wenn du dir nicht sicher bist, dann frage deinen Arzt des Vertrauens, ob Hormon Yoga für dich infrage kommt!

Hormon Yoga
YOGA FÜR HORMONELLE BALANCE & SCHÖNHEIT
Kunden sind begeistert!
♥ DANKE, FÜR DEIN FEEDBACK!
Du wirst dich später bei dir selbst bedanken, dass du früher angefangen hast.
– Sakira Philipp –
Mit vielen neuen zauberhaften Schätzen fuhr ich nach Hause. Ich war zur richtigen Zeit, am richtigen Ort.
Noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön ♡ für die wunderbare Zeit!
Termine
Fr 22.09.2023
18:00 – 20:30 Uhr
Preise
€ 48 // Normalpreis
TN des YU // 3 Points
Anzahl Teilnehmer
Die Yoga Session findet in kleinen Gruppen statt, mit maximal 12 Frauen.
Bonus
Inbegriffen sind Getränke, wie Wasser und Natur Tee’s.
Materialien
Bringe eine rutschfeste Yoga Matte mit, eine dünne Decke und ein kleines Kissen. Die Räume im Haus Saphi sind eine straßenschuhfreie Zone. Vielleicht sind dir dicke Socken wichtig? Für danach brauchst du eine kuschlige und warme Jacke!
Voraussetzungen
Für die Yoga Session brauchst du eine ganz normale Beweglichkeit. Falls du Fragen hast oder dir nicht sicher bist, rufe uns an! Wir finden dann gemeinsam die bestmögliche Lösung für dich. Bitte beachte, dass bei bestimmten Symptomen kein Hormon Yoga möglich ist. (Klick)
Hier meldest du dich für Hormon Yoga an.
Du hast Fragen? Rufe uns an! Telefon +49 3366 5208826
Informiere dich über die Teilnahmebedingungen und die DSGVO!