Weißt du, welchen Einfluss deine Chakren auf dein Wohlbefinden haben? Chakren, das sind die Verbindungsstellen des materiellen und des feinstofflichen Körpers. Chakren Yoga ist eine spezielle Übungsreihe, mit der du deine Chakren aktivierst und in die Balance bringst. In der jahrtausendealten Lehre des Yoga spielen die Chakren für einen gesunden Geist und einen gesunden Körper eine wesentliche Rolle. Spezielle Übungen haben Einfluss auf die Funktion der Chakren. Genau solche Übungen lernst du in diesem Blog Artikel kennen. Führst du die Asanas durch, dann beachte auch die Rahmenbedingungen!
CHAKREN YOGA
WIE DU MIT NUR 7 YOGA ÜBUNGEN DEINE HAUPTCHAKREN AKTIVIERST!
Mit der Übungsreihe des Chakren Yoga werden die sieben Chakra entwickelt, bestärkt und angeregt. Die Ursprünge des Chakren Yoga liegen im Hatha Yoga und im Kundalini Yoga. Die Chakren Yoga Übungsreihe erhält einerseits den Körper geschmeidig und gesund und fördert andererseits die spirituelle Entwicklung.
Chakren Yoga ist die Vereinigung von körperlicher Gesundheit und spiritueller Weiterentwicklung. Die Yoga Übungen regen den Fluss der Energien im feinstofflichen Körper an, so dass eine gute Versorgung des physischen Körpers mit Energie erfolgt. Es werden energetische Blockaden abgebaut und die Energie können ungehindert fließen.
Warum solltest du Chakren Yoga machen?
Chakren können sich nicht nur verschließen, es reicht schon, wenn sie nicht richtig funktionieren. Wenn alle Chakren unseres Körpers geöffnet sind und gut arbeiten, dann befinden wir uns im Gleichgewicht. Wir sind gesund, vital, ausgeglichen, zufrieden und glücklich. Was sind weitere Gründe für Chakren Yoga? Chakren Yoga …
- hat einen meditativen Charakter
- löst Blockaden im Körper, die sich meistens in Verspannungen, Kopfschmerzen und Symptomen von Krankheiten äußern können
- stärkt das Immunsystem, regt die Durchblutung an und aktiviert den Stoffwechsel
- baut Stress im Körper ab und lindert damit auch Schlafbeschwerden
- bringt einen stabilen Kreislauf, gesunde Organe, innere Ruhe, geistige Klarheit und einen fitten Körper
Ich habe schon immer Schmetterlinge geliebt! Sie erinnern mich daran, dass es nie zu spät für eine Veränderung ist!
Sakira Philipp
Wie bereitest du dich optimal vor?
- Finde in deiner Wohnung einen Platz, an dem du gern Yoga machst! Gestalte dir diesen Platz, damit du dich gern dort aufhältst!
- Schmücke den Platz mit einem Blumenstrauß oder Gegenständen, die dich inspirieren! Vielleicht zündest du dir eine Kerze an, nutzt eine Duftlampe oder Räucherstäbchen!
- Für die Übungsreihe selbst brauchst du eine Yoga Matte, ein Sitzkissen und eine dünne Decke!
- Bevor du mit dem Üben beginnst, lüfte das Zimmer!
- Schalte das Telefon und dein Handy aus!
- Ziehe bequeme Sachen an! Wenn es angenehm warm ist, dann ist es optimal Yoga barfuß zu machen. Sonst ziehe Strümpfe mit Noppe an, denn dann hast du auf der Matte einen guten Halt und rutscht nicht weg!
Wann ist die optimale Zeit?
Suche dir eine feste Zeit zum Üben! Am besten ist das Üben morgens vor dem Frühstück. Dann fühlst du dich den gesamten Tag voller Energie!
Du kannst auch zu jeder anderen Tageszeit üben. Beachte jedoch, dass nach einer Mahlzeit mindestens zwei Stunden vergangen sind, bevor du mit dem Üben beginnst!
Da der Chakren Yoga aktivierend auf Körper und Geist wirken, übe nicht am späten Abend!
Bleibe bei allen Übungen entspannt, vermeide Schmerzen und überschreite niemals deine persönliche Grenze. Richte dein Bewusstsein auf das Ziel der Übung!
Schließe die Augen, wann immer es die Übungen erlauben!
Atme durch die Nase ein und aus! Entspanne zwischen den einzelnen Schritten des Programms und erspüre die Wirkung der Übungen!
Wenn du alles aufzählen solltest, was du liebst, wie lange würde es dauern, bis du dich selbst nennst?
Sakira Philipp
Wie oft ist optimal?
Wenn du mit Chakren Yoga beginnst, dann übe täglich! Nach und nach genügt es, wenn du die Yoga Reihe einmal je Woche im Programm hast!
Wann verzichtest du lieber auf Chakren Yoga?
Du solltest auf Chakren Yoga verzichten, wenn du an einer Infektion leidest oder Fieber hast. Chakren Yoga empfiehlt sich auch nicht nach einer Operation oder bei einer schweren Erkrankung. Halte hier Rücksprache mit deinem Arzt!
Sei besonders achtsam bei Bandscheiben-Problemen. Vermeide hier alle Stellungen, in denen die Wirbelsäule gedreht wird, wie zum Beispiel bei dem Krokodil oder dem Knie-Kuss.
Während der Menstruation meide Übungen, die einen Druck auf den Bauch ausüben, wie zum Beispiel die Haltung des Kindes. Leidest du an Krampfadern oder Venen Beschwerden, dann vermeide langes sitzen im Schneider oder Yoga Sitz.
Bei sonstigen körperlichen Beschwerden empfehle ich dir, an einem Yoga Kurs teilzunehmen oder dich in einer Einzelstunde von einem erfahrenen Yoga Lehrer mit Kenntnissen in Yoga Therapie beraten zu lassen.
DIE 7 BESTEN CHAKRA ÜBUNGEN
Es genügt, wenn du die einzelnen Übungen des Chakren Yogas 3x durchführst. In Abhängigkeit deiner körperlichen und geistigen Verfassung kannst du auch mehr machen!
Vorbereitung – Pranayama
Führe die Vier-Phasen-Atmung durch. Wenn du die Vier-Phasen-Atmung noch nicht kennst, dann klicke auf den Button Pranayama. In diesem Blog Artikel bekommst du die Vier-Phasen-Atmung ausführlich beschrieben.
Pranayama – Atemtechniken
Wurzelchakra – Happy Baby
- Ziehe deine Knie an deinen Brustraum! Umschließe deine Knie mit deinen Händen. Achte darauf, dass dein unterer Rücken auf dem Boden liegt.
- Atme bewusst langsam in deinen unteren Bauchraum.
Sakralchakra – Krokodil
- Lege dich flach auf den Boden! Stelle beide Füße auf! Strecke die Arme vom Körper weg!
- Beim Ausatmen führe die Beine langsam zur linken Seite. Atme 3x tief ein und aus! Wende dann das Gesicht nach rechts!
- Bleibe ein paar Atemzüge so liegen.
- Drehe zuerst den Kopf zurück und dann die Beine!
- Die Übung zur anderen Seite durchführen.
Solarplexus – Schulterbrücke
Führe die Übung 3x durch!
- Stelle beide Beine auf! Lege deine Hände neben dem Körper!
- Beim Einatmen führst du die Hände gestreckt nach oben und dann hinter deinen Kopf! Gleichzeitig hebst du deinen Po nach oben, soweit es dir möglich ist!
- Beim Ausatmen bringst du langsam deine Arme wieder neben deinen Körper und legst deinen Rücken Wirbel für Wirbel auf den Boden ab!
Herzchakra – Namasté!
Führe diese Übung im Sitzen oder Stehen durch! Entscheide, was das Beste für dich ist!
- Lege deine Hände vor das Herzchakra in Namasté!
- Schließe deine Augenlider und nimm bewusst deine Atmung wahr!
Halschakra – Venenpumpe
- Lege dich flach auf den Boden! Schiebe deine Hände unter deinen Po, damit sie deinen unteren Rücken stützen!
- Hebe deine Beine in die Luft, sodass sie im rechten Winkel zur Erde sind! Die Fußsohlen sind parallel zur Decke und die Beine sind getreckt.
- Bringe jetzt das Kinn in Richtung Brustraum!
- Bewege jetzt abwechselnd deine Füße!
- Bleibe so lange in dieser Haltung, wie es dir gut geht! Beende die Übung, indem du deine Füße auf den Boden setzt und nachspürst!
Stirnchakra – Haltung des Kindes
- Gehe in den Vierfüßler-Stand, die Knie sind beckenbreit geöffnet!
- Schiebe deinen Po zwischen deine Füße! Lege die Stirn auf den Boden!
- Atme tief in deinen Bauch!
- Lege deine Hände neben deine Füße oder auf deinen Rücken!
Kronenchakra – Meditation
Beende die Übungsreihe mit einer Meditation! Bei der einfachsten Variante lass leise entspannende Musik laufen und lenke den Fokus auf die Musik!
Bist du bereits erfahren in Meditation, dann nutze die Art der Meditation, die gerade für dich optimal ist!
Weitere Ideen für eine Meditation findest du, wenn du auf den Button klickst!
Geführte Meditationen
Wie gelingt dir Chakren Yoga?
Es bringt nicht viel, wenn du dir die Beschreibungen der Übungen nur durchliest! Baue diese Übungsfolge für vier Wochen oder länger in dein tägliches Leben mit ein! Optimal ist es, wenn du deinen Tag so beginnst. Die Übungsfolge des Chakren Yoga dauert ungefähr 20 Minuten.
Du kannst dir sogenannte Trigger in deinen Tag einbauen, mit denen du an die Übungsfolge erinnert wirst! Zum Beispiel …
- gönne dir dein Highlight des Tages erst dann, wenn du die Übungsfolge des Chakren Yoga durchgeführt hast.
- putze dir erst die Zähne, wenn du …
- trinke erst deinen Kaffee oder Tee, wenn du …
Deinen Tagesablauf kennst du am besten selbst und wirst das Optimale für dich finden! Ich wünsche dir viel Erfolg!
Es ist, wie es ist! Aber es wird, was du daraus machst!
Sakira Philipp
YOGA & MEDITATION
DER WAHRE WEG ZUR GESUNDHEIT & ZUM WOHLBEFINDEN
SAPHI NEWS
WEIL DU ES DIR WERT BIST!
Manchmal können wir das, was wir spüren, nicht in Worte fassen. Dafür gibt es diesen Blog! Er bietet dir Möglichkeiten, mit denen du das, was du fühlst, formulieren und in eine Handlung umsetzen kannst. Trage dich in unseren Newsletter ein und nutze unsere Angebote für dich!
ERLEBE SPIRITUALITÄT!
DU BIST FÜR DEIN LEBEN SELBST VERANTWORTLICH!
Es ist oft nur der 1. Schritt, der den meisten Mut erfordert! Dahinter ergibt sich die Sicht auf den Weg meist wie von selbst! Hier findest du praxiserprobte Materialien und bewährte Tools, die dich bei deiner persönlichen Entwicklung optimal unterstützen! Erfahre mehr und lass dich nachhaltig begleiten!
GUTE BÜCHER
LIVE, READ & WAKE UP
MEDITATIONEN
LOVE, MEDITATE & HEAL
SAKIRA PHILIPP
SPIRITUELLE LEHRERIN & AUTORIN
Ich wünsche mir, dass dich dieser Blogartikel inspiriert und dir den Mut schenkt, mit dem du alte Pfade verlässt und in deine Kraft kommst! Es ist nicht immer einfach, aber es lohnt sich! Teile diesen Blogartikel gern mit denen, die Inspirationen für ihr Leben brauchen!
SAPHI
TU ETWAS FÜR DICH & DEINE GESUNDHEIT!
Du kannst nicht immer Einfluss darauf nehmen, was um dich herum passiert! Aber du kannst wählen, wie du darauf reagierst!
Je mehr Bewusstheit du erlangst, je mehr Wissen du herausbildest und je weiter du dich entwickelst, desto einfacher gelingt es dir!
Haus Saphi, das Zentrum für bewusste Gesundheit, bietet dir Veranstaltungen, in denen du bewusst etwas für dich und deine Gesundheit tust. In dem Blog bekommst du Mindsets für dein kontinuierliches und spirituelles Wachstum sowie bewährte Tools für ein sinnerfülltes und glückliches Leben!
Deshalb wähle dein Thema und bekomme die Tools, die dich deiner Gesundheit, deinen Zielen und auch deiner Bestimmung näher bringen!
Worüber willst du mehr erfahren?
Abnehmen, Augentraining, Ausbildung, Autogenes Training, Bücher, Chakren, Coaching, Downloads, Detox, Entspannung, Ernährung, geführte Meditationen, Geschichten, Gehirnjogging, Heilströmen, Heilwissen, Jin Shin Jyutsu, Kauderwelsch, Kinder, Lernen, Meditation, Mindfulness, NLP, Online Kurse, Pranayama, Rauhnächte, Reiki, Resilienz, Rituale, Sanibonani, SpeedReading, Spiritualität, Stress, Wohlgefühl, Yoga